Selbst der Wettergott hatte mit uns Einsehen und bescherte uns für den Samstag strahlenden Sonnenschein und am Sonntag wenigstens keinen Regen. Für uns alle war der Kurs mit Hinrika sehr gewinnbringend, für uns alle gab es AHA-Effekte und neue Möglichkeiten von Problembehebungen. Der große Mecklenburger Fuchs Wodan, welcher seit Jahren in der Reitbahn nicht zum Galoppieren zu bringen war, drehte zur großen Freude seiner Besitzerin entspannte Zirkel im Galopp, für den Isischimmel Hades wurde ein Weg aufgezeigt, aus seiner Taktunreinheit im Trab auszubrechen, der Quarterwallach Skip entwickelte sich zum Ballfreund, Jaqueline konnte sehen, wie sie nur mit ihrer Energie die Traberstute Joy steuern konnte, Henning lernte (auch mal ohne Schuhe) seine Gewichtshilfen genauer einzusetzen und ich bin wieder einmal fasziniert, welchen Einfluss selbst kleinste Körperverspannungen und Fehlhaltungen auf das Pferd ausüben.
Ein großes Dankeschön an Hinrika, welche mit ihrem unermüdlichen Einsatz, großem Ideenreichtum (auch sehr ungewöhnlichen) und ihrem Einfühlungsvermögen in Pferd und Mensch für diese lehrreichen 2 Tage sorgte.
Liebe Zeezer, auch wenn wir nur einen kurzen Einblick in den Kurs nehmen konnten, war es für uns sehr schön zu sehen, dass es hier in der Gegend sympathische Menschen gibt, die an dieser Art des Umganges mit Pferden interessiert sind. Viele Grüße!
Ihr Lieben,
die Beschreibung des Kurses trifft in der Tat zu. Es war ein rundum gelungenes Wochenende. Vielen Dank!
Großen Dank an Euch. Es hat viel Spaß gemacht. Das Beste: Wodans Galopp war nicht nur eine Eintagsfliege, wir bekommen es nun auch ohne Hinrika hin 😉