Kompetenzerfahrung für Pädagogen
Als Pädagoge ist man ständiger Beobachtung ausgesetzt. Dabei erkennen Kinder, Schüler und Auszubildende sehr schnell – und dies zum großen Teil unbewusst, inwieweit man als Person stimmig ist. Im Berufsalltag gibt es nur wenige Möglichkeiten, darüber zu reflektieren und seine eigene Körpersprache auf ihre Wirkung hin zu beobachten und selbstbestimmt zu verändern.
Häufig fühlen sich Pädagogen als „Einzelkämpfer“, sie müssen alleine Konfliktsituationen lösen und Gefühle wie Unsicherheit, Stress, Wut, Gereiztheit, Angst kompensieren.
In dem Seminar „Kompetenzerfahrung für Pädagogen“ stehen die eigenen Kompetenzen im Mittelpunkt. Man sollte dazu bereit sein, sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Ein wichtiger Teil ist die Arbeit mit den Pferden. Dazu benötigt man keine Erfahrungen mit dem Pferd. Hier wird die eigene Körpersprache mithilfe der Pferde widerspiegelt, Gefühle und Konfliktsituationen tauchen bei bestimmten Situationen mit dem Pferd genauso auf wie beispielsweise im Klassenzimmer. Nur bei den Pferden kann sofort darauf reagiert werden, es können dadurch bestimmte Verhaltensmuster erkannt und durchbrochen werden.
Diese Form der Selbsterfahrung wird durch begleitende Übungen unterstützt, um die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Wege aufzuzeigen.
mögliche Inhalte: Teilnehmeranzahl 4-6 Personen
– individuelles Coaching am Pferd mit jedem Teilnehmer (an jedem Tag, mit verschiedenen Pferden)
– gemeinsame Übungen mit dem Pferd/den Pferden
– gegenseitiges Beobachten – Selbstschulung der Achtsamkeit
– begleitete Übungen zur Selbsterfahrung ud Reflexion eigener Verhaltensweisen und Kompetenzen
– Wichtiges über Körpersprache
– Entwicklung von nachhaltigen Strategien, um entwicklungsförderliche Persönlichkeitsmerkmale zu festigen und auszubauen